Am 21. November produzierte der Lettische Rundfunk 4 eine monatliche Sendung, die den deutschen Kulturvereinen gewidmet war.
Wir suchen Kulturassistent bzw. Kulturassistentin für den Einsatz beim Verband der Deutschen in Lettland im Rahmen der ifa Kulturassistenzprogramm 2022.
Ilga Bernica, das Mitglied des deutschen Kulturvereins Ventspils, wird am 4. Juni 2022 90 Jahre alt. Frau Bernica
Der Verband der Deutschen in Lettland lädt Mitglieder, Freunde und Interessierte anlässlich seines 30-jährigen Bestehens zum Symposium
Vom 26. bis 29. Mai führt das Haus der Deutsch-Balten in Darmstadt das Jugendseminar mit dem Titel „Bewerbungsgespräch
Obwohl man in letzter Zeit oft hört, dass dieser Krieg nur eine Frage der Zeit war und es viele Warnungen gab
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr mit Unterstützung des gesellschaftlichen Integrationsfonds das gestartete
Die Vertreter der Kandava-Filiale des deutschen Kulturvereins Riga, sie sind auch Aktivisten des Projekts „Für die Entwicklung geben
Im April besuchte das Team des Projekts “Achtung! Die Kluft in der Gesellschaft muss verringert werden
(Wir wissen, was heute Trumpf ist) dieses Jahr ist wichtigen Themen gewidmet, sowohl den
Abgesehen davon, dass die letzten Jahre nicht sehr stabil waren, ist es dem VDL fast immer gelungen
Am 21. Februar 2022 wurde Milda Antrope, das Mitglied des deutschen Kulturvereins Ventspils, 99 Jahre alt
Der ukrainische Kulturverein Ventspils KOBZAR veranstaltete im Februar den Specktag auf dem Marktplatz von Ventspils.
2021 fand das Projekt „Deutsche Spuren entdecken, dokumentieren, bewerben“ in der schönen litauischen Stadt Klaipeda statt
Im Sommer 2021 trafen sich Vertreter*innen des VDL und der deutschen Vereine Lettlands
Das online deutsche SprachCafe startet im Februar wieder. Das SprachCafe ist eine großartige Gelegenheit
Das neue Jahr beschert uns neue Interviews. Dieses Mal wollte ich erfahren, wie Georgijs Jesse
Es war ein sehr aktives und erfolgreiches Jahr. Trotz der langwierigen
Am Jahresende fand unser traditionelles Interview diesmal mit Guntra Ruško statt. Wir alle kennen Guntra
Der deutsche Kulturverein Ventspils hat in diesem Jahr das Fotowettbewerb-Projekt "Deutsche Spuren in Kurland entdecken"
Das Jahresende ist die Zeit, in der wir uns dafür bedanken, was wir gemeinsam geleistet haben. Der Verband der Deutschen in
Möchten Sie gesund sein? Möchten Sie vielleicht Ihre Deutschkenntnisse verbessern? Dann schauen Sie doch mal auf
Am 12. Dezember lud der deutsche Kulturverein Ventspils alle Interessierten zur Präsentation
Das Jahresende war geprägt von kreativem “Brainstorming“ und gründlicher Vorbereitung im deutschen Kulturverein Riga
Die Projektdurchführung „Das Wohl des Hauses“ im Zeitraum 08.10.2021 - 10.12.2021.
Am 12. Dezember präsentierte der deutsche Kulturverein Ventspils seinen neuen Kalender
Jedes Jahr im Herbst erhalte ich eine Einladung nach Darmstadt, um an den Deutsch-Baltischen Kulturtagen „Mare Balticum“ teilzunehmen, die nur 2020 nicht stattgefunden haben.
Anfang dieses Monats, vom 4. bis 7. November, veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten
Der November war voller neuer Initiativen im Deutschen Kulturverein Riga. Erstens wurde ein neuer Name der Niederlassung in einem internen Wettbewerb bekannt gegeben.
Nachdem ich dem deutschen Kulturverein Ventspils beigetreten war, lernte ich bald Aina Balaško kennen, die damals
Im Jahre 2020 führte der Verband der Deutschen in Lettland das Projekt „Kulinarischer Workshop 2020: Wir kochen gern – machen Sie mit!“
Das Projekt des deutschen Kulturvereins Ventspils "Kalender 2022“ namens „Lebendige Gutshöfe - gestern und heute"
Das Konzert des Ensembles "Morgenrot" und der Meisterkurs traditioneller deutscher Kinderlieder „Pass gut auf dich jeden Tag auf!“
Am 15. November dieses Jahres wurde das traditionelle Minderheiten-Radioprogramm von G. Ruško in der 4. Sendung des Lettischen Rundfunks,
Mit tiefer Trauer teilen wir Euch mit, dass am 26. November nach langer
Am Mittwoch, den 8. Dezember um 18 Uhr veranstaltet Deutscher Verein Liepaja die vierte online Runde "Deutsche Traditionen. WINTER"
Wir laden Euch ein, Euch das Video “Geschichte, erschaffen von Menschen“ vom Projekt "War der Kurzeme “Kessel" ein Geschirr?!" anzuschauen.
Im Oktober beteiligte sich der Verband der Deutschen in Lettland aktiv am Projekt "War der Kurzeme “Kessel" ein Geschirr?!" in Ventspils und Kandava
Wir haben es geschafft! „Unter dem Motto „Sie haben es geschafft und gewonnen.
Die Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg hat in Kooperation mit dem Goethe-Institut einen wunderbaren Filmkanal für alle erstellt
Vom 1. bis 3. Oktober fand „das 20. Forum der deutschen Minderheiten im Baltikum” in Riga statt.
Am 28. Oktober dieses Jahres veranstaltete die Deutsche Gesellschaft e.V. eine wissenschaftliche Online-Konferenz „Drei Jahrzehnte Aussiedler- und Minderheitenpolitik – eine Erfolgsgeschichte im Fokus“.
Meine Aufgabe in diesem Newsletter ist es, Menschen zu interviewen, die sich schon lange in der deutschen Vereinsbewegung engagieren
Der Deutsche Kulturverein Riga fördert seit vielen Jahren das demokratische Verständnis der Jugendlichen
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am 9. September in Riga ein Memorandum zur Zusammenarbeit zwischen
Die Gemeinschaft der deutschen Vereine in Lettland freut sich immer und schätzt die Aktivitäten des Deutschen Kulturvereins Ventspils
Der Deutsche Kulturverein Ventspils führt 2021 mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums des Innern (BMI) (Bundesministerium des Innern, fuer Bau und Heimat) diverse Projekte durch.
Nachdenken über deutsche Vereine Lettlands fiel mir der Verein Dobele ein. Ich traf mich häufig mit Mitgliedern dieses Vereins und nahm sogar am 30-jährigen Bestehen des Deutschen Kulturvereins
Bereits im Jahr 2020 hat die Zweigstelle Kandava des Deutschen Kulturvereins Riga erfolgreich eine Zusammenarbeit mit den Schulen der Stadt aufgenommen
Am 16. Oktober wurde zum Abschluss des Projekts „Historisches Erbe der Gutshöfe in der Region Dobele“ eine Ausstellung über die Herrenhäuser der Region Dobele eröffnet
Im Herbst findet ein Jugendprojekt für Studierende der Bildungseinrichtungen Riga statt.
Deutscher Verein Liepaja lädt Vertreter*innen aller deutschen Kulturvereine und Interessierte herzlich ein, an der dritten Traditionen-Runde “HERBST” des Projektes “Deutsche Traditionen. Frühling. Sommer. Herbst. Winter”
Vom 22. bis 24. September fand die 2. Internationale Konferenz „Heimatvertriebene und Heimatverbliebene – Zwei Seiten einer Medaille“ in Wiesbaden statt, in der der Verband der Deutschen in Lettland durch Aina Balaško und Ilze Garda vertreten wurde.
Vom 30. Juli bis 1. August trafen sich der VDL und Vertreter der deutschen Vereine in Kandava, um in einem strategischen Planungsseminar
Ich traf mich mit Taisija Hristoļubova aus Liepaja sehr häufig: in Foren und Meetings der Leiter der deutschen Verbände, in Liederfestivals der deutschen
Das lettische Minderheitenfestival „Das Land blüht”, das am 14. August 2021 in Jelgava stattfand, wird als besonderes Ereignis für die Deutschen in die Geschichte eingehen.
Zum Fotowettbewerb „Deutsche Spuren in Kurland entdecken“
Deutscher Kulturverein Ventspils verwirklicht das Projekt „Kalender 2022 Lebendige Gutshöfe gestern und heute. Muižas vakar un šodien”
Der Deutsche Kulturverein Ventspils verwirklicht vom Bundesministerium des Innern
Deutscher Verein Liepaja lädt Freund*innen, Deutschlehrer*innen, Vertreter*innen aller deutschen Kulturvereine, herzlich ein, an der zweiten Traditionen-Runde “SOMMER”
Deutscher Verein Liepaja lädt herzlich die Vertreter*innen aller deutscher Kulturvereine Lettlands
Wir laden die Vertreter*innen aller deutscher Kulturvereine Lettlands zu Online-Traditionen-Abenden
Wir freuen uns Ihnen mitteilen uz koennen, dass das Jugendprojekt
Im Deutschen Kulturverein Dobele begann am 17.01.2021 der erste Grundkurs der Microsoft Teams Schulung in Microsoft Office 365.
Im Februar startete der Deutsche Kulturverein Dobele in Zusammenarbeit mit dem Verein "Semgallen NGO-Zentrum" die strategische Planung auf der Plattform MS Teams mit der RA.DU-Expertin Rasma Pipike.
Deutscher Kulturverein Ventspils führte im Jahre 2020 das Projekt “Kalender 2021. Lebendige Gutshöfe gestern und heute” durch.
Das Projekt “Kochworkshop 2020. Wir kochen gern - machen Sie mit!“ wurde Ende des Jahres 2020 vom Verband der Deutschen in Lettland mit freundlicher Unterstützung des Goethe-Instituts Riga durchgeführt. Die Teilnehmer*innen konnten die deutsche, die deutschbaltische und die lettische Küche kennenlernen.
Die Kinderuni der deutschen Sprache wurde in Daugavpils durchgeführt und fand diesmal im digitalen Format statt.
Diesmal fand das 19. Forum der Vereine der Deutschen Minderheit im Baltikum vom 16.-17. Oktober 2020 digital statt
KOCHWORKSHOP "DEUTSCHE und REGIONALE Küche in Lettland" (Oktober bis zum 5.November 2020)
Kreativ-Workshop 21. - 23. Oktober
"Sommer auf deutsche Spuren" endet Am 2. Oktober 2019 fand in der Stadtbibliothek
Im September endet das Jugendprojekt "Entstaubte Geschichte. Alte
Elf Kollektive aus den baltischen Staaten werden teilnehmen.
“Entstaubte Geschichte. Alte Straßen in Kurland”, 01.07.2019 – 30.09.2019.
Deutscher Verein Liepaja verwirklicht ab Mai bis Oktober 2019
Deutscher Kulturverein Ventspils hat die Unterstützung vom BMI bekommen, um das Projekt „Wir lernen deutsche Küche kennen”
Am 7. April 2019 fanden die Sportspiele der Minderheiten in Lettland „Vereint im Sport“ der Lettischen
Kulturveranstaltung fuer Mitglieder und Interessenten der RDKV –Volversamlung 2019 und Diskussionen über Kulturidentitaet
In Zwei Welten. 25 Deutsche Geschichten. Deutsche Minderheiten stellen sich vor.