Symposium zum 30-jährigen Jubiläum des Verbandes der Deutschen in Lettland „Identität, Herausforderungen, Visionen“

Erstellt: 2022-05-23 , Verband der Deutschen in Lettland
Der Verband der Deutschen in Lettland lädt Mitglieder, Freunde und Interessierte anlässlich seines 30-jährigen Bestehens zum Symposium „Identität, Herausforderungen, Visionen“ ein, das am 20. Mai 2022 in der akademischen Bibliothek der Universität Lettlands stattfindet. Die zentralen Fragen des Symposiums, die aktueller denn je in der aktuellen Situation zu sein scheinen, sind wie folgt, was unsere ethnische Identität in historisch schwierigen Zeiten formt, wie sie sich bildet, und welche Wege und Strategien uns zur Verfügung stehen, um unsere ethnische Identität zu bewahren (oder zu verlieren). 1991 wurde der Verband der Deutschen in Lettland gegründet. Es war eine Zeit des Wandels, der vagen Hoffnungen, der Suche nach einem Ideal und der harten Auseinandersetzung mit der Realität. Es war eine Zeit, in der es, sozusagen, einen langen Zahlungsausfall gab, und in der sich die Vereine der deutschen Minderheit in Lettland sehr schnell und aktiv entwickelten, so dass in wenigen Jahren die Teilnehmerzahl in 20 Vereinen 700 Personen überstieg.

Es ist schon mehr als 30 Jahre her, und es ist wichtig, nicht nur zurückzublicken, sondern auch die Veränderungen in der Gesellschaft und im Verständnis von Identität und Ethnizität in den letzten 30 Jahren festzuhalten. Viele Fragen, die in den frühen 1990er Jahren relevant waren, als eine der wichtigsten, ob Lettland zum europäischen politischen und kulturellen Raum gehört, wurden beantwortet. Das Erkennen der aktuellen Situation und Fragestellungen ist eine wichtige Aufgabe, die die weiteren Entwicklungsrichtungen der Gesellschaft als Ganzes maßgeblich bestimmen wird. In diesem Schatten tragischer Ereignisse kann die Erforschung der Identität und Entwicklung der deutschen Minderheit zu einer der Möglichkeiten werden, heute und in der Zukunft über die Entstehung und das Zusammenleben einer sehr ethnisch vielfältigen Gesellschaft in Lettland zu sprechen.

Lettische Wissenschaftler, Kulturwissenschaftler und Historiker sowie Vereinspraktiker der deutschen Minderheiten aus Lettland werden mit Präsentationen an dem Symposium teilnehmen, und wir hoffen, Kollegen aus Polen begrüßen zu können. Das Symposium bietet die Gelegenheit, den 30. Jahrestag unserer Bewegung zu feiern, wertvolles Wissen zu gewinnen und an einer Podiumsdiskussion mit Experten über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft teilzunehmen. Daher fordern wir jeden Verein auf, nicht abseits zu stehen und aktiv am Symposium, der ersten solch großen Veranstaltung nach den langjährigen Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie, teilzunehmen. Die Teilnehmer aus den Regionen haben auch die Möglichkeit, die Reisekosten zu bezahlen, daher bitten wir Sie, sich im Voraus schriftlich bei Ilze Garda ([email protected]) zu bewerben.

Wir freuen uns auf das gemeinsame, festliche Symposium „Identität, Herausforderungen, Visionen“ am 20. Mai 2022 mit Ihnen und bis bald!