
Kinderuni im Verein „ERFOLG“ in Daugavpils
Erstellt: 2021-01-28 , Verband der Deutschen in Lettland
Die Kinderuni der deutschen Sprache wurde in Daugavpils durchgeführt und fand diesmal im digitalen Format statt.
Die Kinderuniversität (Kinderuni) ist eine in Deutschland sehr beliebte Form der nicht formalen Bildung. Im Jahr 2019 hat der Verein „ERFOLG“ dieses Format bereits in Daugavpils ausprobiert. Es war sehr erfolgreich und produktiv, also hat der Verein „ERFOLG“ 2020 Kinderuni fortgesetzt und verschiedene Aktivitäten der Kinderuniversität organisiert. Eine der letzten Aktivitäten war die deutschsprachige Kinderwinterschule "Rund um Weihnachten" im Dezember 2020 und im Januar 2021.
Die Teilnehmer*innen im Alter von 7, 10 und 11 Jahren lernten Winterfeiertage und Weihnachtstraditionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz kennen, darunter auch die Legenden über Sankt Nikolaus, beliebtes Essen, Silvestertraditionen wie Bleigießen, Feuerwerk, Glücksbringer-Geschenke wie Schwein, vierblättriges Kleeblatt, Schornsteinfeger, Pfennig. Die Lehrlinge waren mit Interesse im Unterricht engagiert und erfuhren viel Neues und Nützliches.
Die Lehrlinge der Kinderuni lernten Deutsch sowie Landeskunde interaktiv, sie machten Übungen, hörten und übersetzten mehrere bekannte Weihnachtslieder, schauten sich Weihnachtsprogramme, Präsentationen über den Krampuslauf, den Glöcklerlauf in Österreich, Klausjagen in der Schweiz, das Aperschnalzen in Österreich und Deutschland, das Neujahrskonzert in Wien, Silvesterklausen in Appenzell an. Mit Quiz, Videos und Kreuzworträtseln lernten sie einige deutsche, österreichische und schweizerische Städte und Regionen und ihre Sehenswürdigkeiten kennen. Die Lehrlinge verbesserten ihre digitalen Fähigkeiten, sie gestalteten digitale Postkarten und Präsentationen mit den Weihnachtswünschen und Gedichten sowie animierte Postkarten mit den Wünschen zum Neujahr und lernten mit den Wort-Wolken zu arbeiten.
Es war ein sehr guter Anstoß für Kinder, Deutsch zu lernen, und so äußerten sie 2021 auch den Wunsch, ihren Unterricht fortzusetzen und ihre Kenntnisse zu verbessern. Viel Erfolg!
Die Veranstaltung findet im Rahmen von dem Projekt “ Ethnische Schule für Kinder 2020 KINDERUNI” mit freundlicher Unterstützung von dem Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat der Bundesrepublik Deutschland statt.
Die Autorinnen Kristina Khizhniakova, Ieva Vera
Die Kinderuniversität (Kinderuni) ist eine in Deutschland sehr beliebte Form der nicht formalen Bildung. Im Jahr 2019 hat der Verein „ERFOLG“ dieses Format bereits in Daugavpils ausprobiert. Es war sehr erfolgreich und produktiv, also hat der Verein „ERFOLG“ 2020 Kinderuni fortgesetzt und verschiedene Aktivitäten der Kinderuniversität organisiert. Eine der letzten Aktivitäten war die deutschsprachige Kinderwinterschule "Rund um Weihnachten" im Dezember 2020 und im Januar 2021.
Die Teilnehmer*innen im Alter von 7, 10 und 11 Jahren lernten Winterfeiertage und Weihnachtstraditionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz kennen, darunter auch die Legenden über Sankt Nikolaus, beliebtes Essen, Silvestertraditionen wie Bleigießen, Feuerwerk, Glücksbringer-Geschenke wie Schwein, vierblättriges Kleeblatt, Schornsteinfeger, Pfennig. Die Lehrlinge waren mit Interesse im Unterricht engagiert und erfuhren viel Neues und Nützliches.
Die Lehrlinge der Kinderuni lernten Deutsch sowie Landeskunde interaktiv, sie machten Übungen, hörten und übersetzten mehrere bekannte Weihnachtslieder, schauten sich Weihnachtsprogramme, Präsentationen über den Krampuslauf, den Glöcklerlauf in Österreich, Klausjagen in der Schweiz, das Aperschnalzen in Österreich und Deutschland, das Neujahrskonzert in Wien, Silvesterklausen in Appenzell an. Mit Quiz, Videos und Kreuzworträtseln lernten sie einige deutsche, österreichische und schweizerische Städte und Regionen und ihre Sehenswürdigkeiten kennen. Die Lehrlinge verbesserten ihre digitalen Fähigkeiten, sie gestalteten digitale Postkarten und Präsentationen mit den Weihnachtswünschen und Gedichten sowie animierte Postkarten mit den Wünschen zum Neujahr und lernten mit den Wort-Wolken zu arbeiten.
Es war ein sehr guter Anstoß für Kinder, Deutsch zu lernen, und so äußerten sie 2021 auch den Wunsch, ihren Unterricht fortzusetzen und ihre Kenntnisse zu verbessern. Viel Erfolg!
Die Veranstaltung findet im Rahmen von dem Projekt “ Ethnische Schule für Kinder 2020 KINDERUNI” mit freundlicher Unterstützung von dem Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat der Bundesrepublik Deutschland statt.

Die Autorinnen Kristina Khizhniakova, Ieva Vera